Hauptberuflich arbeite ich seit 1993 mit Menschen in Einzel- und Gruppensettings. Auf den Webseiten meines Fortbildungsinstitutes www.ihi-rodenbach.de und auf der Webseite zur wertschätzenden Konfrontationspädagogik www.konfrontationspaedagogik.de finden Sie eine ausführliche Darstellung der unterschiedlichen pädagogischen Angebote, die von den
jeweiligen Experten/innen eines 25köpfigen Trainernetzwerkes durchgeführt werden.
Hier ein kurzer Auszug:
Fortbildungen für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte:
- „Umgang mit schwierigen Situationen im pädagogischen Alltag“
- „Sicher in Gewaltsituationen“
- „Einführung in die konfrontative Pädagogik“
- „Mobbing – was tun?“
- „Geschlechtsbewusste Pädagogik“
- „Jungen im Blick“
- „Kommunikation im pädagogischen Alltag“
- „Ringen und Raufen –pädagogische Kampfspiele als Gewaltprävention“
- „Projektmanagement“
- „Konzeptentwicklung für die pädagogische Praxis“
- „Nähe und Distanz in der sozialen Arbeit“
- „Methodenmarathon – 42 Spiele und Übungen für die Arbeit mit Gruppen“
- „Krise und Notfallmanagement“
- „Intuitives Bogenschießen“
- „Sexualpädagogik“
- „Medienpädagogik“
- „Teamleitung in Einrichtungen der Jugendhilfe“
- „Kooperationsmanagement im Verband“
- uvm.